Elemente der Tierphysiologie

Excerpt from Elemente der Tierphysiologie: Ein Hülfsbuch für Vorlesungen und Praktische Uebungen an Universitäten und Höheren Schulen Sowie zum Selbststudium für Zoologen und MedizinerDer gewaltige Aufschwung, den die biologischen Wissenschaften in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts erfahren haben, ist wesentlich durch den Ausbau der Deszendenzlehre veranlaßt werden. Während aber die Botaniker sich schon bald der physiologisch-biologi schen Seite der Lebensprobleme zuwandten, beschränkten sich die Zoologen lange Zeit fast ganz auf die vergleichend-anatomische und entwicklungsgeschichtliche Betrachtungsweise, Biologie dagegen wurde von den zünftigen Zoologen nur in sehr bescheidenem Maße getrieben, die Physiologie der Tiere blieb gewissermaßen die Domäne der Ver treter der Physiologie des Menschen und war haufig genug mehr Mittel zum besseren Verständnisse des letzteren, als Selbstzweck. Es ist hier nicht der Ort., im einzelnen die Ursachen dieser zweifellos höchst einseitigen Entwicklung der Zoologie zu untersuchen, Tatsache aber ist, daß diese Einseitigkeit auch eine sehr einseitige Ausgestaltung des zoologischen Unterrichtes nach der rein morphologischen und ent wicklungsgeschichtlichen Seite hin zur Folge hatte, eine Einseitigkeit, die leider selbst heute noch stark nachwirkt. Denn obgleich sich schon seit den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bei vielen, be sonders jüngeren Zoologen die Erkenntnis Bahn gebrochen hatte, daß die vergleichende Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Systematik, so wertvoll und unentbehrlich sie sind, doch unmöglich den einzigen Inhalt der Wissenschaft vom Leben ausmachen können, ja., daß die letzten, mit naturwissenschaftlichen Methoden lösbaren Probleme dieser Forschungsrichtung verschlossen bleiben müssen, so ist doch der praktische zoologische Unterricht auch heute noch an den meisten Hochschulen in der Hauptsache ein morphologisch-systematischer ge blieben. Wohl werden hier und da in Vorlesungen schüchterne Anlaufe zu physiologischer und biologischer Betrachtungsweise genommen, aber im Mittelpunkt der Darstellung steht doch immer noch viel mehr das tote Tier als das lebende. Und gar physiologische und biologische Praktika dürften an den zoologischen Instituten zurzeit noch zu den allergrößten Seltenheiten gehören.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780282275853
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Stempell, Walter
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 606
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben