Elemente und Prinzipien religionsästhetischer Bildung. Analyse von Silke Leonhards und Thomas Klies "Performatives Lernen und Lehren von Religion"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik), Veranstaltung: Hauptseminar: "RU neu denken. Neue Konzeptionen des RU.", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die einzelnen Schritte zur Seminarplanung und die Reflexion dieser beschrieben. Die Seminareinheit beschäftigt sich mit dem Text "Performatives Lernen und Lehren von Religion" von Silke Leonhard und Thomas Klie.Zu Beginn dieser Niederfassung werden zuerst die einzelnen Thesen des Textes erörtert und anschließend die Elemente und Prinzipien der Didaktik beschrieben. Im praktischen Teil wird die theoretisch erarbeitete Didaktik in ein Verhältnis zu ihrer Relevanz gesetzt. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Seminarplanung, dabei werden die Voraussetzungen und Überlegungen niedergelegt und das Thema in die Seminarreihe eingeordnet. Nach der theoretischen Überlegung wird die praktische Umsetzung der Seminarstunde beschrieben und reflektiert. Abschließend wird in der Reflexion eine persönliche Stellungnahme zur Relevanz der Didaktik gegeben.Ziel dieser Arbeit ist es, dass die eigene Kompetenz überprüft und erweitert wird. Schwerpunkte liegen dabei in der Stundenplanung und Reflexion der Seminareinheit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668577398
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Greinke, Anita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171124
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben