Elise Wolfram und die Anthroposophie in Leipzig

Leben und Werk einer vergessenen Pionierin. Eine Frau setzt sich mit Intelligenz und Initiative für die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft ein: Elise Wolfram, geboren am 12. Februar 1868 in Danzig. Von Leipzig aus prägte sie viele Jahre durch ihre Reden und schriftstellerischen Arbeiten die Verbreitung der Theosophie in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts und später der von Rudolf Steiner inaugurierten Anthroposophie. Sie starb am 10. April 1942. Rolf Speckner holt in einer detaillierten, anschaulichen Biografie das erstaunliche Leben und Wirken einer maßgeblichen Pionierin der Anthroposophie aus der Vergessenheit hervor.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772518034
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Elise Wolfram, Forschungsbiografie, Rudolf Steiner, Biografie, Anthroposophie, Leipzig, Leipzig, Theosophie und Anthroposophie, Theosophie und Anthroposophie, Orientieren, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, März 2024
Autor Speckner, Rolf / Klünker, Wolf-Ulrich
Verlag Freies Geistesleben
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240313
Seitenangabe 664
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben