Embodiment im Stressmanagement

Der Körper reagiert auf die Psyche aber auch umgekehrt machen bestimmte körperliche Interventionen Stimmung. Diese Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird durch den Begriff Embodiment umschrieben. Einerseits werden psychische Zustände in Form körperlicher Ausdrucksformen sichtbar, aber auch andersherum beeinflussen interessanterweise Körperzustände und im speziellen Körperhaltungen unser Denken und Fühlen. Dieses Buch beinhaltet a) verschiedene wissenschaftlich begründete Ansätze bzw. Strategien wie körperliche Interventionen auf die Psyche wirken können b) Zu den einzelnen Ansätzen werden praktisch umzusetzende Beispiele gegeben, und c) beinhaltet es einen speziellen Embodiment-Ansatz mit den Schwerpunkten "Stärkung der Selbstwirksamkeit", "Selbstmanagement durch Selbsterfahrung", "Aufrichte-Strategien" und "Embodiment im Körperbild" mit den jeweils entsprechenden praktischen Übungen dazu. Das Buch richtet sich an Sportmediziner, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, klinische Psychologen und alle an dem Thema Interessierten,

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662637494
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, sports medicine, Sport Science, Psychotherapy, Clinical psychology, Mental Health, Medicine, Psychotherapy, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Mommert-Jauch, Petra
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 215
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben