Emotionale Gewalt

Emotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder der Partnerschaft, und sie geschieht oft beiläufig. All das macht es so schwer, sich zur Wehr zu setzen - der Gesundheitsexperte und Bestsellerautor Werner Bartens zeigt, dass es trotzdem möglich ist.Der Angestellte, den der Chef zum Rapport an den «Schadenstisch» ruft, das Kind, das mit Liebesentzug bestraft wird, die Frau, deren Mann sich vor versammeltem Freundeskreis über sie lustig macht - sie alle sind Opfer emotionaler Gewalt, und das meist mit gravierenden Folgen: Emotionale Gewalt kann seelische und körperliche Verletzungen hervorrufen, die nie wieder heilen. Stresshormone werden vermehrt ausgeschüttet, die Schmerzschwelle ist niedriger und die Immunabwehr geschwächt. Die Betroffenen neigen später oft zu Depressionen und Angststörungen.Emotionale Gewalt ist eines der meistunterschätzten Probleme unserer Gesellschaft. Überall kann man Demütigung und Missachtung erleben, aber überall kann man sich auch wehren. Wie - das offenbart dieses Buch, einfühlsam, anschaulich und auf der Grundlage aktueller Forschung.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737100281
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Missachtung, Angst, Gefühle, Emotionen, Liebesentzug, Gewalt, Mobbing, Demütigung, Verachtung, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Bartens, Werner
Verlag Rowohlt Berlin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180821
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben