Emotionen, Gefühle, Kultur - ein Theorieentwurf

Emotionen haben es in den letzten Jahren zu einer außergewöhnlichen Prominenz im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs gebracht. Von den Neurowissenschaften bis zum Marketing sind Emotionen mittlerweile als wichtige Variable anerkannt. Der Mensch handelt, denkt und fühlt in seiner Doppelrolle als Schöpfer und Geschöpf seiner sozialen Umwelt - Emotionen sind somit nicht nur bedingt durch, sondern auch Bedingung von Kultur. Die scheinbare Selbstverständlichkeit des Alltagsverständnisses von Begriffen wie , Emotionen', , Gefühlen', , Stimmungen', , Affekten' und , Trieben' hat zu einem diffusen Gebrauch einer der vielleicht wichtigsten Einflussgrößen auf gesellschaftliche und kulturelle Mechanismen geführt. Dieses Buch unterbreitet einen integrativen, nicht-reduktionistischen Vorschlag, wie der differenzierte Gebrauch der beiden wichtigsten Diskursbegriffe , Emotionen' und , Gefühle' zu einer plastischeren Beschreibung des gesamten Phänomens führen kann.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639041712
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Heidbrede, Marcel
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben