Emotionen und Emotionsregulation im Lernkontext

Kinder erleben in der Institution Schule häufig negative Gefühle. Selten ist Unterricht derart gestaltet, dass er bei allen Schülern in gleicher Weise Lernfreude auslöst. Am Beispiel des außerschulischen Projekts "Lern- und Sportcamp" wird dargestellt, wie Kinder im Lernkontext emotional gebildet werden können und wie das Erleben positiver Lernemotionen gefördert werden kann. Praxisnah werden Methoden diskutiert, die Kinder dazu befähigen, sich beim Lernen selbst-regulativ in einen Zustand positiven Erlebens zu versetzen. Diese Arbeit integriert aktuelle theoretische Ansätze zu den Begriffen Emotion, Emotionale Kompetenz und Emotionsregulation in praxisorientierte pädagogisch-psychologische Methoden. Aus der inhaltlichen und statistischen Analyse werden zum einen Rückschlüsse auf die Bedeutsamkeit automatischer Emotionsregulation gezogen. Zum anderen wird übersichtlich dargestellt, wie emotionale Bildung in den Lernprozess integriert werden kann.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639388374
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Richter, Mandy
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120227
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben