Emotionsübertragung durch künstliche Intelligenz

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit vermittelt einen Überblick über die Emotionsübertragung durch ausgewählte künstliche Intelligenzen in der Mensch-Roboter-Interaktion im Gesundheitswesen. Das Ziel der Arbeit ist darauf ausgerichtet, herauszufinden, ob die Emotionsübertragung in der Mensch-Roboter-Interaktion durch die ausgewählten künstlichen Intelligenzen ermöglicht wird.Um diese Forschungsfrage zu beantworten, widmet sich diese Bachelorarbeit den Untersuchungen und Studien, welche die Emotionsübertragung in der Mensch-Roboter-Interaktion im Gesundheitswesen behandeln. Die benötigten fachwissenschaftlichen Grundlagen stammen aus einer detaillierten Literaturrecherche, in der Konstrukte, wie die Mensch-Roboter-Interaktion, ausgewählte künstliche Intelligenzen, wie Avatar als Beispiel eines Embodied Conversational Agent und Pepper als Beispiel eines humanoiden Roboters ("social robot"), und die Theorie der Emotionsübertragung im Gesundheitswesen definiert beziehungsweise behandelt wurden.Die Forschungsergebnisse ergeben, dass bei der künstlichen Intelligenz "social robot" eine Emotionsübertragung in der Mensch-Roboter-Interaktion ausgelöst werden kann. Hingegen liegt in Bezug auf die künstliche Intelligenz Embodied Conversational Agent kein einheitliches Ergebnis vor. Diese Tatsache wurde festgestellt. Eine eindeutige Bestätigung der Forschungsfrage ist allerdings deshalb nicht möglich, da es dazu zunächst weiterer Forschung bedarf.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346416957
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210720
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben