Endliche Erde

Als in den 1970er-Jahren die gravierenden ökologischen Probleme, die die Menschheit mit ihrem rasanten industriellen Fortschreiten geschaffen hat, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit getragen wurden, war ein Schweizer zuvorderst dabei: der Ingenieur Ernst Basler. Er gehörte zu den Pionieren einer Bewegung, die das Gebot der Nachhaltigkeit erhob. An der Eliteuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) hielt Basler 1970 die weltweit erste Vorlesung über nachhaltiges Wirtschaften - noch vor Erscheinen des millionenfach verkauften Werks «The Limits to Growth» des Club of Rome. Thomas Sprecher blickt zurück auf Ernst Baslers Werdegang, auf die Gegenwart und in die Zukunft. Im Gespräch mit dem Autor beschreibt Basler sein ökologisches Credo und formuliert Ratschläge, wie es die Menschen vielleicht doch noch fertigbringen, sich mit der Endlichkeit der Erde zu arrangieren, bevor sie diese zerstören - denn der Planet mag endlich sein, die Welt der Innovationen ist es nicht.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038102601
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Basler, Ernst, Biographien (div.), Swissness, Ratschläge, Biografie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Pionier, Werdegang, Ernst Basler, Schweiz, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Gesellschaft und Kultur, allgemein, entdecken, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Sprecher, Thomas
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170501
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben