Energiebeziehungen zwischen Deutschland und Russland

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit lautet "Energiebeziehungen zwischen Deutschland und Russland". Die Arbeit besteht aus mehreren Gliederungspunkten. Am Anfang werden die einzelne Behandlungsbereiche dieser Arbeit in einleitender Form kurz dargestellt. Der zweite Gliederungspunkt beschreibt die Anfänge der Energiebeziehungen zwischen Russland bzw. der Sowjetunion und Deutschland. Es wird auch auf die Entwicklung dieser Beziehung zwischen den beiden Ländern im Zeitverlauf eingegangen. Der dritte Gliederungspunkt beschäftigt sich mit den wichtigsten Energieträgern für Deutschland. Es sind unter anderen Erdöl, Erdgas und Steinkohle. Da Deutschland ein Großteil von seinen Energierohstoffen aus dem Ausland bezieht, werden die wichtigsten Erdöl-, Erdgas- und Steinkohlelieferanten in tabellarischer Form dargestellt. Die deutsche Energienachfrage aus ausländischen Quellen wird mit europäischer Nachfrage aus ausländischen Quellen verglichen. Im vierten Gliederungspunkt werden die wichtigsten russischen Rohstoffquellen sowie Rohstoff- und Förderkapazitäten dargestellt. Der fünfte Gliederungspunkt beschäftigt sich mit den Ländern aus dem Kaspischen Raum. Diese Länder erweisen sich in letzter Zeit als strategisch wichtig wie für Russland so auch für Deutschland. Deswegen ist es sinnvoll die einzeln zu betrachten. Des Weiteren wird auch die mögliche zukünftige Option der engeren Partnerschaft dargestellt. Der sechste Gliederungspunkt beschreibt die deutsch-russische Zusammenarbeit und Partnerschaft. Hier wird versucht anhand der verschiedenen statistischen Daten Vor- und Nachteile solcher Partnerschaft realistisch zu spiegeln. Zum einen wird der deutsch-russische Ostsee-Pipeline-Projekt beschrieben, zum anderen die gegenseitige Energiehandelsnotwendigkeit dargestellt. Zum Abschluss werden alle wichtige Teilbereiche dieser Arbeit kurz zusammengefasst und dem Leser dargestellt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640550852
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schäfer, Roman
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100304
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben