Entscheidungs­unterstützungs­systeme für Energiehändler auf Märkten der Zukunft

Der Strommarkt hat sich im Verlaufe der letzten Jahre von einem eher starren, hin zu einem sehr dynamischen Konstrukt entwickelt. Gab es in der Vergangenheit nur wenige Anbieter in einer Region zur Auswahl, so kann der Kunde heute zwischen einer Vielzahl diverser Anbieter auswählen. Waren es früher die Produzenten von Strom, die ihn direkt an den Endkunden verkauften, so gibt es heute Intermediäre, die Strom in großen Mengen aufkaufen und an den Kunden weitergeben, die sogenannten Energie-Broker. Für die Generierung neuer Strom-Tarife bedarf es verschiedenster Informationsquellen. Wären alle Informationen über den Kunden, das Stromnetz und Umweltfaktoren bekannt, so wäre die Gestaltung neuer Tarife ein reines Optimierungsproblem. Da dem nicht so ist müssen Broker, basierend auf den ihnen vorliegenden Informationen Annahmen über Kunden treffen. Diese können dann in in sich homogene und untereinander heterogene Cluster unterteilt werden, wobei für jeden Cluster ein Tarif angeboten werden könnte. Daraus ergibt sich folgende Problemstellung: Wie können unter solch unsicheren Bedingungen gute Entscheidungen getroffen werden und welche Informationen sollten dafür verwendet werden?

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639857566
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartlieb, Nikolaus
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150810
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben