Entwicklung der Beziehung zwischen Sallust und Caesar im historischen Zeitgeschehen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll sich mit der Beziehung zwischen Sallust und Caesar auseinandergesetzt werden. Dabei soll versucht werden, eine Entwicklung der Beziehung zwischen Sallust und Cäsar darzustellen. Hierzu beziehe ich mich zunächst auf die beiden Briefe Sallusts an Cäsar und im folgenden auf die Sekundärliteratur, welche die weiteren von Sallust verfassten Quellen ebenfalls ins Auge nimmt. Schließlich soll eine mögliche Entwicklung in einem kurzen Fazit dargestellt werden und auch auf das Hauptthema der Briefe, Sallusts Verständnis eines rechtmäßigen Staates und seinen Freiheitsbegriff, kurz eingegangen werden. Vorgeschoben dazu wird das Leben Sallusts und das historische Zeitgeschehen beleuchtet, besonders in zeitlicher Nähe zum Verfassungsdatum der beiden Briefe. Außerdem soll hier auf die Frage nach der Echtheit der beiden Epistulae aufmerksam gemacht werden. Um den Rahmen dieser Arbeit einzuhalten möchte ich hier jedoch nicht zu einer diesbezüglichen Diskussion anregen, sondern gehe von der Echtheit beider Briefe aus.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656712565
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergers, Hendrik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140812
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben