Entwicklung des ländlichen Raums und von Stammesgemeinschaften

Der Subnationalismus der ethnischen Stämme stellte eine große Herausforderung dar und behinderte im Laufe der Zeit den Fortschritt der Gemeinschaften. Autonomie ist erwünscht, damit die Entwicklungspolitik an die Kultur und Lebensweise der Stämme angepasst werden kann. Rural Community Development (RCD) ist ein Bundesförderprogramm, das mit regionalen und Stammesorganisationen zusammenarbeitet, um sichere Wassersysteme in ländlichen Gemeinden zu verwalten. Die RCD-Mittel werden für Schulungen und technische Unterstützung eingesetzt, um: Verbesserung des Zugangs einkommensschwacher Familien zu Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsdiensten, Tribal Area Development Programme (TADP) Die Situation der Stämme im Land ist sehr unterschiedlich. In einigen Gebieten gibt es eine hohe Stammeskonzentration, während in anderen Gebieten die Stammesangehörigen nur einen kleinen Teil der Gesamtbevölkerung ausmachen. Im dritten Plan wurde eine andere Strategie für die Entwicklung der Stammesbevölkerung entwickelt, indem die Community Development Blocks, in denen die Konzentration der Stammesbevölkerung 66 % und mehr betrug, in Tribal Development Blocks (TDBs) umgewandelt wurden. Bis zum Ende des vierten Fünfjahresplans stieg die Zahl der Stammesentwicklungsblöcke im Lande stark an.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204068190
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raju, Chaduvula Asha Kiran / Sri, Tadi Sobha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210907
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben