Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen

Ziel der Dissertation war die Entwicklung eines ganzheitlichen Bewertungssystems, das Bauherren, Bauplaner und Behörden in der wirtschaftlichen und umweltgerechten Erneuerung von Wohngebäuden unterstützt. Es soll außerdem ein Hilfsmittel für Bauplaner und Bauherren sein, um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen in ökonomischer und ökologischer Hinsicht phasenweise am Ende der Vorplanung, am Ende der Genehmigungsplanung und vor Baubeginn abschätzen zu können. Bewertet wird die Planung von Erneuerungsmaßnahmen. Dazu werden 15 Hauptkriterien betrachtet. Neben ökonomischen und ökologischen Kriterien fließen auch Randbedingungen ein, soweit sie vom Planer oder Bauherrn zu beeinflussen sind. Außerdem wird das Planungskonzept bewertet. Jedes Hauptkriterium wird weiter untergliedert in Teil- und Unterkriterien. Um die Bewertung und Ergebnisauswertung zu vereinfachen, wurde eine EDV-Version entwickelt, basierend auf den Programmen Word und Excel. Die Bewertungsergebnisse werden in einem Bewertungspass ausgewiesen und grafisch dargestellt. Das Bewertungssystem bietet dem Anwender erstmals die Möglichkeit, Erneuerungsentwürfe umfassend ökonomisch und ökologisch planungsbegleitend mit einem angemessenen Zeitaufwand zu beurteilen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937130040
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Streck, Stefanie
Verlag Streck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040514
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben