Entwicklung eines nachhaltigen Wald- und Meeresmanagements Fallstudie & Check

Der Prozess der strategischen Umweltbewertung (SEA) kann allgemein als eine Untersuchung und Überprüfung der potenziellen Nachhaltigkeits- und Umweltauswirkungen (Effekte) eines vorgeschlagenen Projekts, Programms, Plans, einer Politik oder einer gesetzgeberischen Maßnahme im Zusammenhang mit dem Wald- und Meeresmanagement definiert werden. Die Bedeutung der Forschungsarbeit liegt hauptsächlich im bestätigenden SEA-Prozess zur Erreichung einer nachhaltigen Umwelt, der darauf abzielt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsüberlegungen in Planungs- und Entscheidungsprozesse einzubeziehen und nachhaltige Wald- und Meeresbewirtschaftungsprojekte, -politiken, -pläne, -programme und gesetzgeberische Maßnahmen zu formulieren. Es wurde versucht, die industrielle Wald- und Meeresbewirtschaftung zu untersuchen und zu überprüfen. "Umweltverträglichkeitsprüfung" (UVP) kann definiert werden als die systematische Identifizierung und Bewertung der potenziellen Auswirkungen (Effekte) der vorgeschlagenen Projekte, Pläne, Politiken, Programme oder gesetzgeberischen Maßnahmen in Bezug auf die physikalisch-chemischen, biologischen, biochemischen, biophysikalischen, radioaktiven, kulturellen, sozioökonomischen Komponenten der gesamten Umwelt. Es wird eine Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (EHIA) mit dem Titel "Eigenschaften von Abdeckmaterialien für Baumwoll-Walzenzüge" untersucht.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203747775
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gurumurthy Iyer, Vijayan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210531
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben