Entwicklung und Anwendung mathematischer Modelle für die Erfassung der Strömungsvorgänge in gasbeheizten industriellen Feuerungen

In vie len Bereichen der Technik und Naturwissenschaften ge­ winnt der Einsatz mathematisch-numerischer Methoden immer mehr an Bedeutung. Bei den Grundgleichungen der Stromungsmechanik - und Stro­ mungsvorgange sind ein wesentliches Charakteristikum des Be­ triebs einer jeden Brennkammer- oder Feuerungsanlage - han­ delt es sich im allgemeinen um partielle Differentialglei­ chungen, bei denen es nur in seltenen Fallen gelingt, die allgemeine Losung anzugeben. Deshalb muB man sich in der Re­ gel damit begnugen, nur spezielle LOsungen zu suchen [1]. Die in der jungsten Zeit zu beobachtende rasche Entwicklung lei­ stungsfahiger Rechenanlagen hat im Hinblick auf die Stromungs­ mechanik zu einer fast als eigenstandig anzusehenden Diszi­ plin, die mit dem Begriff numerische Methode der Fluiddynamik zu umreiBen ist (Holt [2], Roache [3]), gefuhrt. Der vorliegende Forschungsbericht beschaftigt sich im Rahmen der numerischen Behandlung von Stromungen in Feuerraumen bzw. Feuerraummodellen mit Anwendungsbeispielen dieses Arbeitsge­ bietes. Analog zur Vorgehensweise in der industriellen Praxis, wo auf Grund bewahrter Ahnlichkeitsvorstellungen isotherme physika­ lische Stromungsmodelle von Feuerungen existieren, wurde ein mathematisches isothermes Stromungsmodell entwickelt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531029573
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hoitz, Jochem
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19800101
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben