Entwicklung und Bewertung von Formulierungen

Neuartige Arzneimittelverabreichungssysteme sind ein neuartiger Ansatz für die Verabreichung von Arzneimitteln, der die Beschränkungen herkömmlicher Arzneimittelverabreichungssysteme überwindet und in der Lage ist, Arzneimittel am Wirkort und mit einer vorher festgelegten Geschwindigkeit zu verabreichen, was die therapeutische Wirksamkeit erhöht, unerwünschte Wirkungen oder Nebenwirkungen minimiert und die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels erhöht. Arzneimittelverabreichungssysteme, die kolloidale partikuläre Träger wie Liposomen und Niosomen verwenden, haben deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Darreichungsformen, d. h. sie verfügen über ein hohes Potenzial für eine wirksame Arzneimittelverabreichung an den Wirkort, sind biologisch inert, setzen das Arzneimittel nachhaltig und kontrolliert frei und sind in der Lage, sowohl hydrophile als auch lipophile Arzneimittel einzuschließen. Bei der allgemeinen Anwendung von Liposomen und Niosomen zur Verabreichung von Arzneimitteln gibt es jedoch nach wie vor erhebliche Probleme wie Instabilität. Um diese Probleme zu überwinden, hat sich das Konzept der Proniosomen entwickelt, um die Stabilitätsprobleme herkömmlicher vesikulärer Systeme zu lösen. Diese Proniosomen minimieren die Probleme der physikalischen Stabilität von Niosomen wie Aggregation, Verschmelzung, Auslaufen des Medikaments aus der Formulierung und bieten zusätzlichen Komfort bei Transport, Verteilung, Lagerung und Dosierung.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204018324
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yadv, Pavan Kumar / Pal, Preeti
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210818
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben