Entwicklung von hybriden verbundwerkstoffen und verbindungstechniken

Hochentwickelte Verbundwerkstoffe werden zunehmend nachgefragt, um das Verhältnis zwischen Gewicht und Festigkeit von Bauteilen in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie zu verbessern und so den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen zu senken. Hybride Verbundwerkstoffe/Laminate aus leichten Metallen und Kunststoffen sind einer der aufkommenden Trends zur Herstellung solcher Strukturen. Eine Reihe von Methoden zur Kontrolle der Metall-Kunststoff-Grenzflächen in Laminatstrukturen wurden für die Forschung geöffnet. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Auswirkung der Oberflächenmodifikation der Metallhaut auf die Haftfestigkeit zwischen der Metallhaut und dem Polymerverbundkern. Es wurde eine Laminatstruktur mit einer Aluminiumhaut und einem Verbundwerkstoff aus expandiertem Epoxidpolystyrol (EPS) entwickelt. Die Oberfläche des Aluminiumblechs wurde mit Sand- und Glasperlenstrahlen bei verschiedenen Drücken (3 bar, 4 bar, 5 bar und 7 bar) bearbeitet. Der Einfluss des Strahldrucks und des Strahlmittels auf die Haftfestigkeit der Laminatstruktur wurde untersucht. Es wurde festgestellt, dass die Haftfestigkeit zwischen den Laminatstrukturen bei einem optimalen Strahldruck von 5 bar, der mit SS-Sand gestrahlt wurde, verbessert wird.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204049618
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor S, Deepak / K, Mathivanan / M, Ashokkumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210830
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben