Entwicklung von Soft Skills für die Berufsschule

Die Rolle der Berufsschulen als Bildungseinrichtungen kann sich gut mit der Industrie- und Arbeitswelt verbinden, wenn es darum geht, kompetent und qualifiziert zu sein und über Soft Skills zu verfügen. Bei der Bildung und Ausbildung von Schülern, die über Wissen, Kompetenz und Soft Skills verfügen, wird natürlich die Rolle des Schulleiters als Führungskraft, Schulmanager und Lehrer als Erzieher, der die Hauptaufgabe hat, die Schüler zu erziehen, anzuleiten, auszubilden, zu schulen, zu beurteilen und zu bewerten, darüber entscheiden, ob die Schüler erfolgreich sind oder nicht. Die Rolle des Beraters besteht darin, Ratschläge oder Anweisungen für die Durchführung der Schulverwaltung zu geben. Aus diesem Grund ist es notwendig, Soft Skills durch die Anwendung der 5 kulturellen Werte (ehrlich, diszipliniert, verantwortungsvoll, kooperativ und fürsorglich) und der 5S-Werte (seiri, seiton seiso, seiketsu, shitsuke) in der Werkstatt zu entwickeln. Damit Berufsschulabsolventen Veränderungen vornehmen können, um in der Industrie- und Arbeitswelt Fuß zu fassen.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204439105
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Putra, Rismaja
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220128
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben