Entwicklungshilfe. Ein Versuch, der zum Scheitern verurteilt ist?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeiten sollen kritische Meinungen zum Thema Entwicklungspolitik reflektiert werden, wofür im ersten Zuge der Versuch unternommen wird, die Idee hinter Entwicklung zu definieren und seine Begriffsfelder zu differenzieren. Es soll der Wandel der Geber- und Nehmermentalität hin zur Zusammenarbeit beleuchtet werden.Im Anschluss sollen Akteure der Entwicklungszusammenarbeit benannt und erklärt werden. Kritisch soll untersucht werden, an welche Grenzen z.B. nicht staatliche Organisationen geraten und worin ihre Nachteile bestehen. Staatliche Träger werden näher beleuchtet und ihre Verflechtung in supranationale Vernetzungen herausgearbeitet. Um ein Urteil darüber zu bilden, ob Entwicklungszusammenarbeit wirksam ist, muss erarbeitet werden, wie die Wirksamkeit dieser gemessen wird und wo hierbei ihre Schwachstellen liegen. Der Fokus wird bei all den Themen vorrangig auf deutsche Entwicklungszusammenarbeit gelegt, kann aber an manchen Stellen auch verallgemeinert werden.Abschließend sollen kritischen Meinungen zu dem Thema herausgearbeitet werden, damit eine Annäherung an die Frage unternommen wird, ob Entwicklungshilfe lediglich ein Versuch ist, der zum Scheitern verurteilt ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668725942
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stepper, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180619
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben