Entwurf eines flexiblen Multiband-Teilers mit einphasigem Takt und geringer Leistung

Der Frequenzsynthesizer verwendet einen Vorteiler, wie im Teiler der ersten Stufe angegeben, aber der Teiler verbraucht Strom. Die meisten IEEE 802.11a / b / g Frequenzsynthesizer verwenden SCL-Teiler als erste Stufe, während dynamische Latches noch nicht für Multiband-Synthesizer verwendet werden. In diesem Beitrag wird ein dynamischer, flexibler logischer Multiband-Integer-N-Teiler auf der Grundlage einer Puls-Schwalben-Topologie vorgeschlagen, der einen stromsparenden Breitband-2/3-Prescaler und einen Breitband-Multimodul-32/33/47/48-Prescaler verwendet. Der Teiler verwendet auch eine verbesserte stromsparende Zelle für den schluckbaren T-Bit-Zähler. Es wurde ein logischer, dynamischer, flexibler Integer-N-Teiler entwickelt, der den Breitband-2/3-Prescaler und den Multimodulus-32/33/47/48-Prescaler verwendet. Da die maximale Betriebsfrequenz von 6, 2 GHz einen Multimodus 32/33/47/48 Vorteiler hat, können die Werte der (P) und Swallow (S) Zähler programmiert werden, um sie über den gesamten Frequenzbereich zu teilen. Die P- und S-Zähler werden entsprechend programmiert. Der vorgeschlagene flexible Multiband-Teiler verwendet auch eine verbesserte ladbare Bit-Zelle für den Schwalbenzähler und verbraucht eine Leistung von 0, 96 bzw. 2, 2 MW, was eine Lösung für den stromsparenden PLL-Synthesizer darstellt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203993332
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shashidhar, K.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben