Entwurf eines thermoelektrischen Solargenerators

In diesem Buch wird eine Arbeit zur Verbesserung der Leistung eines mikrothermoelektrischen Generators (µTEG) für Solarenergieumwandlungsanwendungen und zur Entwicklung eines äußerst zuverlässigen Brückendesigns vorgestellt. Die Leistung wird durch die Optimierung der Materialparameter für die Betriebstemperatur und auch durch die Optimierung des Designs des µTEG verbessert. Die Optimierung des Materials erfolgt auf der Grundlage der Leistungskennzahl des Materials. Auch die Eignung des Materials für die MEMS-Fertigung und die Benutzerfreundlichkeit des Materials werden bei der Auswahl des Materials berücksichtigt. Der Perowskit-Typ CaMn0, 98 Nb0, 02 O3 wird als optimales Material für die Solarenergieumwandlung angesehen. Die Betriebstemperatur des Perowskit-Typs CaMn0.98Nb0.02O3 variiert zwischen 300K und 800K. Die thermoelektrischen Eigenschaften des Perowskit-Typs CaMn0.98Nb0.02O3 bei 600 K (Seebeck-Koeffizient 210 µV/K, Wärmeleitfähigkeit 1, 85 W/(m-K) und elektrische Leitfähigkeit 4081, 6327 S/m) wurden ermittelt. Eine der wichtigsten Anforderungen bei der Entwicklung eines thermoelektrischen Moduls ist die Bestimmung der optimalen Geometrie, um eine hohe Leistung zu erzielen und die Kosten des µTEG zu senken. Die Optimierung des Entwurfs wird durch die Variation der Länge des thermoelektrischen Moduls erreicht.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204335056
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Y., Jeyashree / Juliet A., Vimala / Y., Sukhi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211214
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben