Entwurf und Synthese einiger neuer AChEIs als Anti-Alzheimer-Wirkstoffe

Eine neue Reihe von Isoindolin-1, 3-Dion-Derivaten wurde unter Verwendung von 2-(3-Brompropyl)isoindolin-1, 3-Dion und Phenoxyessigsäuren oder Chinolin synthetisiert. Die Reaktion wurde durch TLC mit geeigneter mobiler Phase überwacht und auch der Schmelzpunkt und andere Charakterisierungen wie IR, 1H NMR, 13C NMR und Massenspektralanalyse bestimmt. Bei der Entwicklung neuer Moleküle als Anti-Alzheimer-Wirkstoffe führten wir zunächst eine In-silico-Studie durch, bei der isoindolinhaltige Referenzmoleküle sowie ein Ligand, der das aktive Zentrum enthält (Donepezil), mit Hilfe von PDB 1EVE, dem Enzym Acetylcholinesterase, angedockt wurden. Dann haben wir neue Moleküle angedockt, die dieselbe Wechselwirkung wie die Referenzmoleküle zeigten. Auf der Grundlage der Docking-Studie wurden die Moleküle synthetisiert und mit Hilfe des Ellman-Tests auf ihre In-vitro-Aktivität gegen Alzheimer untersucht. Die Verbindung (7a) zeigte eine gute Anti-Alzheimer-Aktivität mit IC50 = 32nM. Sowohl in der Docking-Studie als auch in der In-vitro-Studie erwies sich die Verbindung 7a als vielversprechender Anti-Aalzheimer-Wirkstoff. Auf der Grundlage der Ergebnisse kommen wir zu dem Schluss, dass diese Moleküle als gute Anti-Alzheimer-Mittel wirken können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204924083
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor More, Uttam A. / Belim, Anjumanbanu / N. Noolvi, Malleshappa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben