Epigramme der Griechischen Anthologie

Excerpt from Epigramme der Griechischen Anthologie: Ausgewählt und in den Versmaßen der Urschrift VerdeutschtUnb ®rabfiätten, auel, ferner eine @runblage man übertrug aber bie gleicl, e Ringe unb ©d, ärfe be6 qbort6 unb ber @mnfinbnng, wenn febon nid, i mit gleiel, er C5infalt, überall im Sinne bee £reliefß in ber blafiifel, rn Sinn?, auf Die übrigen fpeiter entmidelten 8ußänbe ber ®umanite'it unb Sitte. $nbem nun bie 8al, l ber 23earbeiier roud, ß unb bie bäufige iirari6 gu größerer 2eitbtigirii füi, rte, gerietb biefe f}orm unmerlliel, auf einen anberen ©ianbnunit. Céinerfcii6 mufite fie born iiinfilicl, en ®eifie ber ')lleranbrinifeben $boefie berührt unb in ben engen Rreiö it, ter 'llufgaben gegogen werben, unb fo gehörte fie balb unter bie regelmäßigen 8ugaben unb $beiroerfe ber ©elebrfamleii, inbem il, e urfnrüngliel, er ©toff mit ben gefeilfcbaftliel, en unb littera= rif6, en sdiotinen fiel, berbanb. ®ann aber war eine notl, menbige 8olge ber bamaligen, bon aller Deffenilicbieit abgemanbten 23erbältniffr, baß bie ibemen bee ©pigrammß einen weniger brattifel, en unb l, ifiorifel, en ßbaralter trugen, bingegen mel, r au6 been gebeimen ©eelenleben unb bem ®emirtl, bemorgingen mitbin übermiegenb in ben @rfabrungen, 28imfci, en unb @efüi, len be6'. Bribaimanne6 fiel, bewegen, beiqg alfo in ber 8affung bon 'ilnficl, ten unb @efieinbniffen gufammenireffen. ®aß ®igrannn murbe baber gum ©elegenbeitgebicbt, unb empfing, obne fiel, einer l, bl, eren 9iegel gu unterwerfen, bom fzalent unb gei= fiigrn 9ieicl, il, um febee ®arficilerß feinen qbertb. @inen lieberbliel biefer in Heinen ßilbern mrfireuten fubiettioen, fogar fentimenialen 3beeuwelt gefiattet noel, ief3t bie Cinigrammenfammlung be6 Ralli= mad, un, in ber'be8 iibeotrit finb bieienigen bie angiebenbfien, meld, e ©mlmäler ber 8reunbfcbaft unb be6 litterarifel, en llrii, eil8 ent= balten, bnrel, einen meid, en, fafi finnliel, en ©til glängi Slil, ianu$, beffen @nigramrne ben Sion fiir bi erotifebe ©uielart angaben, gegen= über bem rimae älteren £dinafaftaß bon 6il'i, on, ber in ad, igel, n 6tüclen gum ®ebäcl, inifi bon Sirieg6miinnern unb ®efiorbenen einen ernfien männiiel, en (shift offenbart. 11ngefäi, r in berfelben Seit gab äl3ofibippuß (ö increaetuafoyooispoc, gum linterfei, iebe1oom foz mifeben ®itbter) eine ©ammlung berau6, beren @legang unb 'llnmutb aus ben iei3igrn lieberrefien (21) fiel, abuen läßt. (&nigrammatiirr, bon 38ernf unb gugleiti, bon feltener ©emanbii, eit war guerfi 2eonibaß bon zoreni, ber in mehr al6 l, unbert Heinen ©ebicl, ten, mit 'difiiei, en unb samben bie mannici, faltigen ¿inbeiltniffe bee EURbrimtlebenß na=.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780265663127
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Regis, Gottlob
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben