Epigramme und Epitaphe

Ein voll Gottvertrauen zerschellter Pilgerbus, ein sogenannter "Ehrenmord", industrielles Schlachten und anthropogenes Insektensterben, aber auch das Versiegen von Abels freudlosem Leben oder Jungfrau Marias Auferstehung "aus Protektion": solche und andere Sujets dienen Gerhard Ru¿hm als Material fu¿r 36 Neuinterpretationen der Gattung "Epitaph": vom fru¿hen Lautgedicht im Wiener Dialekt auf den Selbstmo¿rder "dlu¿" bis zu dem mit monovokalen tu¿rkischen Wo¿rtern verfassten "gedenken an gu¿lsu¿m" aus ju¿ngster Produktion. Die poetischen Kalku¿le und Ru¿hms lakonischer Humor konterkarieren den Irrglauben und Gewalt-Eskalationen heutiger Wirklichkeit. Mitreißende Sprachartistik und vom Autor entwickelte Verfahren sprachmusikalischer Transgression ero¿ffnen Wege zu einem intensiveren, gleichsam leibbasierten Verstehen. Auch die sechs mal sechs "Epigramme" beruhen auf singula¿ren Text- und Bildkonzepten. Als Einworttafel oder als collagierte Versatzstu¿cke aus Zeitungstexten und Kreuzwortra¿tseln oder in Gestalt von Wettergraphik, Strichliste, Parkstrafe, Merkzettel u.a.m. durchqueren die Bla¿tter die Tradition des Epigramms als biederen Sinnspruch, setzen Impulse fu¿r kreative Assoziationen und generieren mittels Formbeziehungen Zusammenhang, (Lebens-)Geschichte in konzentriertester Form.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783854156277
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gerhard, Rühm
Verlag Ritter Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202210
Seitenangabe 135
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben