Epochenwechsel

Die Grundpfeiler unserer bisherigen Weltordnung sind ins Wanken geraten: Wir erleben Postdemokratie, das Wiedererstarken autoritärer Kräfte, die Ablösung des Liberalismus als bestimmende Leitidee der west-lichen Welt. Bürgerkrieg, Terror, Propaganda und Cyberangriffe ersetzen heute zwischenstaatliche Kriege. Der autoritären Versuchung erliegen weltweit immer mehr Länder, der Aufstieg Chinas zeigt überdeutlich, dass der Kapitalismus die Demokratie nicht zwingend braucht. Der erfahrene Diplomat und UN-Sonderbotschafter Wolfgang Petritsch gibt Einblick in weltpolitische Szenarien und skizziert das Bild unse-rer kommenden Weltordnung durchaus zuversichtlich. Die Zukunft ist gestaltbar, auch unsere Enkelkinder könnten in Frieden und Wohlstand leben - wenn wir rechtzeitig handeln.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783710602689
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Epochenwechsel, digital, Autorität, Gegenwart, Zukunft, Wirtschaft, Weltordnung, UNO, EU, Supermächte, Globalisierung, Nationalstaaten, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Internationale Wirtschaft, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Petritsch, Wolfgang
Verlag Christian Brandstätter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181022
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben