Epos und Geschichte

Die Untersuchung gilt drei Problemen - der Geschichte als Ideengehalt, der Gattungsmischung als Ausdruck eines neuen Inhalts und der spezifischen Ausprägung der dichterischen Subjektivität in den Epen «Faust», «Savonarola» und «Die Albigenser» von Nikolaus Lenau. Anhand der Gestaltung der Individualitätsproblematik und anhand der Mischform der Epen wird die Nähe Lenaus zum liberal-oppositionellen literarischen System in Deutschland sichtbar: Sie zeigt sich in der Entwicklung von religionskritischen zu ästhetischen Positionen. In der materialreichen Darstellung werden viele Selbstzeugnisse Lenaus und Grundideen Baaders, Schopenhauers, Hegels in Bezug auf Lenaus Epen ausgewertet.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631476741
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Deliivanova, Boshidara
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 237
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben