Erfolge und Misserfolge strategischer Kooperationen im 21. Jahrhundert

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung und des steigenden Wettbewerbs, unterliegen Unternehmen immer härteren Bedingungen, um am Markt bestehen zu können. Die Anforderungen der Kunden an Qualität und Preis wachsen stetig und gerade durch das Zusammenwachsen der Märkte weltweit steigt die Zahl der Konkurrenten. Unter diesen Bedingungen sind Unternehmen verpflichtet, sich durch besondere Fähigkeiten abzugrenzen, oder besser noch, sich besonders hervor zu heben. Blickt man nun in die Vergangenheit zurück, lässt sich Spezialisierung als eine bewährte Methode der Qualitätssteigerung benennen. So kann das Zunftwesen im Mittelalter und die spätere Industrialisierung als eine eben solche Spezialisierung verstanden werden. Nun stellt die Globalisierung die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine gute Möglichkeit zur Steigerung der Qualität, mit gleichzeitiger Senkung der Kosten, bietet die Kooperation zwischen den einzelnen Unternehmen.Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls "Marketing und Innovation" von Georg Hochschild und Tim Pscherer erstellt wurde. Das behandelte Thema lautet "Erfolg und Misserfolg strategischer Kooperationen im 21. Jahrhundert". Ziel dieser Arbeit ist es, einen literarischen Überblick bezüglich des Themas ab 2000 zu liefern. Um unsere Erkenntnisse im letzten Abschnitt darstellen zu können, haben wir unsere Arbeit wie folgt gegliedert. Die Arbeit lässt sich in einen Theoretischen und einen Praktischen Teil unterteilen. Kapitel eins bis fünf bilden hierbei den theoretischen, Kapitel sechs und sieben den praktischen Teil. Zunächst werden in Kapitel zwei Erfolg und Misserfolg definiert und mit Hilfe von Kennzahlen veranschaulicht, wie sich eben dieser Erfolg messen lässt. In Kapitel drei wird dem Leser die Begrifflichkeit "Strategie" und deren Historie näher gebracht. Im vierten Kapitel wird veranschaulicht was Kooperationen sind, und in welchen Formen diese auftreten. Im fünften Kapitel werden die einzelnen Begrifflichkeiten unter dem Begriff "strategische Kooperationen" zusammengeführt und somit der theoretische Teil abgeschlossen. Anschließend wird im sechsten Kapitel die Theorie am praktischen Beispiel näher gebracht. Im siebenten und letzten Kapitel wird die von uns untersuchte Literatur ausgewertet und anschaulich dargestellt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640790494
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pscherer, Tim / Hochschild, Georg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110107
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben