Erfolgreiche GIS-Implementierung im kommunalen Asset Management

Die GIS-Technologie (Geographic Information System) wurde im Laufe der Jahre als Werkzeug zur Lösung von Problemen eingesetzt, die sich aus der Verwaltung kommunaler Anlagen ergeben. Es besteht immer die Notwendigkeit, Ausfälle von Anlagen, die Folgen von Ausfällen, basierend auf dem Standort, und vertretbare Budgets für Kapitalverbesserungen zu verwalten. Die Verwendung von GIS bietet eine visuelle Hilfe für Administratoren, um schnelle Entscheidungen über kritische Anlagen zu treffen. Obwohl die GIS-Technologie in den letzten zehn Jahren eine gewisse Metamorphose durchlaufen hat und sich auch in den kommenden Jahren drastisch verändern wird, bleibt ihr Nutzen für die Verwaltung von Anlagen und anderen Problemen derselbe. Dieses Buch ist als Leitfaden für den GIS-Projektmanager geschrieben, mit Schwerpunkt auf den verschiedenen Zutaten, die für eine erfolgreiche Implementierung benötigt werden. Es beleuchtet anhand von Fallbeispielen die GIS-Implementierung in der kommunalen Vermögensverwaltung und liefert eingehende statistische Analysen der verschiedenen Faktoren, die für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich sind.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203273663
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nkwenji, Ivo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210201
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben