Erfolgreiches Unkrautmanagement auf Wegen und Plätzen

Seit die chemische Unkrautbekämpfung auf Straßen, Wegen und Plätzen praktisch kaum noch durchführbar ist, suchen Kommunen, gewerbliche Grundeigentümer und Dienstleister nach wirksamen Alternativen der Unkrautbeseitigung und Unkrautvorbeugung. Schließlich muss die Verkehrssicherheit gewährleistet und die Bausubstanz erhalten werden. Dieses neue Fachbuch befasst sich mit der Biologie der Wildkräuter, den gesetzlichen Vorgaben, den vorbeugenden konstruktiven Maßnahmen bei der Anlage von befestigten Flächen und den möglichen mechanischen, thermischen und chemischen Bekämpfungsverfahren. Auch wird darauf eingegangen, wie die Maßnahmen in ein Pflegekonzept integriert werden können. Das Werk ist somit als Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe für Praktiker von großem Nutzen. Zielgruppe: Kommunen, Straßenbauämter, Bahnbetreiber, gewerbliche und private Grundeigentümer, Garten- und Landschaftsbau, Dienstleister Aus dem Inhalt: . Vegetationsökologie auf Wegen und Plätzen . Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorgaben . Flächenpflege und Wildkrautmanagement . Direkte Bekämpfung von Wildkräutern - Mechanische Verfahren - Thermische Verfahren - Chemische Verfahren . Konzept der herbizidfreien Städte . Ansätze aus den Nachbarländern Der Herausgeber, Dr. Arnd Verschwele, ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet des Wildkrautmanagements auf befestigten Flächen, mit zahlreichen Fachpublikationen sowie von ihm organisierten Veranstaltungen zu diesem Thema.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862631285
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Verschwele, Arnd
Verlag Erling Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161103
Seitenangabe 139
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben