Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Wandel der Bankenlandschaft

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg von Unternehmen, speziell in der Dienstleistungsbranche, ist abhängig von ihren Kunden. Es ist daher wichtig herauszufinden, welche Faktoren den Erfolg signifikant beeinflussen. In den 60er und 70er Jahren wurde das Bankennetz der Kreditinstitute stark ausgebaut, was zum Anstieg der Beschäftigtenanzahl führte. Über die letzten Jahre ist jedoch ein rückläufiger Trend zu beobachten. Die globale Verstärkung der Wettbewerbsintensität hat dabei gewiss Einfluss genommen, ist allerdings nicht ausschließlich dafür verantwortlich. Die Veränderungen der Märkte und des Wettbewerbs haben zur Folge, dass die Gewinne sinken bzw. es problematischer wird, die Ergebnisse und Wachstumsraten der Vergangenheit aufrechtzuerhalten. Die Bedeutung der Kundenbindung hat dadurch in den vergangenen Jahren stark zugenommen und stellt eine wichtige Zielsetzung der Unternehmen dar. Es ist zu erkennen, dass viele Unternehmen erhebliche Ressourcen für die systematische Messung und Steigerung der Kundenzufriedenheit investieren. Grund dafür ist, dass nachweislich zufriedene Kunden zum Erfolg des Unternehmens langfristig beitragen. Hinzu kommt das Wissen, dass für eine Abnahme der Kundenzahl Neukunden gewonnen werden müssen, um das verlorenen Geschäft zu regenerieren. Bei der Akquisition neuer Kunden entstehen hohe Kosten, die sich erst nach ca. 2 Jahren amortisieren. In dem ersten Kapitel der Arbeit werden die verschiedenen äußeren Einflussfaktoren beschrieben, die im Wesentlichen zum Wandel der Bankenlandschaft geführt haben. Dabei wird zusätzlich darauf eingegangen, was Erfolg im Bezug der Banken bedeutet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der grundlegenden Theorie der Kundenbindung. Welche entscheidenden Einflussfaktoren gibt es und wie kann Kundenbindung gemessen werden? Schließlich gelingt es nur mit einer stabilen Bindung, die Kunden vor Wettbewerbern abzuschirmen bzw. einen Wechsel der Geschäftsbeziehung zu verhindern. In dem letzten Kapitel werden mit Hilfe einer empirischen Studie Bankenkunden befragt, um die Erfolgsfaktoren der Kundenbindung herauszufinden. Hier wird das theoretische Wissen auf die Praxis angewendet.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668888913
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190513
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben