Erfolgsrelevanz und Entwicklungsperspektiven im Electronic Business

Seit der Entstehung des Internets in der Mitte der neunziger Jahre verzeichnet das Electronic Business in fast allen Bereichen ein stetiges und überdurchschnittliches Wachstum. Mit dem 4C-Net-Business-Model werden innovative Internet-Geschäftsmodelle in die vier Geschäftsmodellvarianten Content, Commerce, Context, Connection systematisiert. Im Rahmen dieser Arbeit werden die spezifischen Charakteristika der einzelnen Geschäftsmodellvarianten im Detail beschrieben. Darüber hinaus werden Hybridisierungstendenzen zwischen den Geschäftsmodellen aufgezeigt und deren Ursachen ermittelt. Eine empirische Untersuchung der Erfolgsrelevanz der Geschäftsmodellvarianten unter Einbeziehung hybrider Geschäftsmodelle stellt den Kern dieser Arbeit dar. Als Erfolgsindikator wird die Kennzahl der Unique Visitors - Nutzer die in einer bestimmten Periode eine bestimmte Internetseite besuchen und nur einmal erfasst werden - herangezogen. Um die praktische Relevanz von hybriden Geschäftsmodellen zu untermauern und die Arbeit abzurunden wird zum Abschluss das hybride Geschäftsmodell der Google Inc. beleuchtet und dessen Hybridisierungsprozess aufgezeigt.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330515833
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Platter, Fabian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170314
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben