Erhöhtes subjektives Wohlbefinden

Dieses Buch basiert auf einem theoretischen Überblick über kommunale Interventionsprogramme, subjektives Wohlbefinden und die Erfahrung der Entwicklung eines Projekts in Bezug auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und persönliche Entwicklung. Die Workshops konzentrierten sich auf inneres Wissen, Problemlösung, kulturelle Toleranz, Teamarbeit, Führung und Empowerment.Diese Workshops wurden in einer Sekundarschuleinrichtung entwickelt, um den Index des subjektiven Wohlbefindens zu entwickeln und deutlich zu verbessern, der nach Casullo (2002) "eine kognitive Dimension der Lebenszufriedenheit darstellt, die über positive oder negative Emotionen hinausgeht, da sie die Selbstakzeptanz, den lebenswichtigen Sinn des Ziels, das Engagement für persönliches Wachstum und den Aufbau guter persönlicher Beziehungen berücksichtigt". Die folgenden Dimensionen des subjektiven Wohlbefindens wurden bewertet: Selbstakzeptanz, psychosoziale Bindungen, Projekte und schließlich die Dimension Autonomie.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205281055
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Soza-Herrera, Juan Jose
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221023
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben