Erleben durch die Sinne

Der Begriff "sensory awareness" (bewusstes Spüren) wurde zuerst von Charlotte Selver geprägt als eine Bezeichnung für die Arbeit, die sie seit 1938 auf der Grundlage der Methoden von Elsa Gindler in den USA entwickelt hat. In den vierziger Jahren hat Fritz Perls mit ihr zusammen intensive Studien betrieben und zahlreiche Elemente in seine Gestalttherapie übernommen. Alan Watts beschrieb dieses Verfahren als "angewandtes Zen". Mit diesem Buch legt ihr Mann und Mitarbeiter Charles Brooks eine anschauliche Beschreibung der Sensory Awareness vor. Er stellt Methoden dar, die vielfältig vernachlässigte und abgestumpfte sinneshafte Erfahrung und die verbreitete Entfremdung vom eigenen Leib anzugehen. Die grundlegenden Funktionen wie Sitzen, Stehen, Liegen, Atmen werden dabei in den Vordergrund gestellt. Er beschreibt damit hervorragende therapeutische und präventive Maßnahmen, die für die Praxis von Therapeuten, Psychologen und Pädagogen unmittelbar relevant werden können.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783873871731
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Erfahrungen, Methoden, GESTALTTHERAPIE, Bewusstes Spüren, Sensory Awareness, Erleben durch die Sinne, Sinnliche Bewusstheit, sinneswahrnehmung, Psychotherapie, Heinrich Jacoby, Elsa Gindler, Psychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Brooks, Charles / Selver, Charlotte
Verlag Junfermann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19950101
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben