Erlös-Controlling im Überblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Rechnungswesen / Controlling, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage besteht eine regelrechte Notwendigkeit für eine Kosten- und Erlösrechnung im Unternehmen, diese muss transparent sein, schenkt man Basel II und KonTraG Aufmerksamkeit. Für die Planung und Steuerung der innerbetrieblichen Leistungserstellung ist die Kosten- und Erlösrechnung maßgeblich. Die Erlösrechnung dient der Erfassung der Umsätze eines Unternehmens. Sie ist "...das Pendant zur Kostenrechnung." Die Kostenrechnung steht bereits seit den Anfängen der Betriebswirtschaftslehre im Mittelpunkt der Betrachtung des internen Rechnungswesens, während die Erlösrechnung mehr oder minder im Schatten der Kostenrechnung zugegen ist. Der Erlösrechnung wird in der Literatur meist eine weniger ausführliche und tiefgreifende Darstellung und Erwähnung zuteil, obwohl Kosten- und Erlösrechnung gleichsam entscheidend für die Ergebnisrechnung sind. Als oberstes Ziel dieser Arbeit versteht sich das Aufzeigen der Elemente und Bedeutsamkeit der Erlösrechnung in Hinblick auf die Einordnung in der Kosten- und Erlösrechnung. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik lässt der vorgegebene Umfang nicht zu, deshalb stellt diese Arbeit auf die herrschende Meinung in der Literatur ab. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640676330
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Lars
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100809
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben