Ermittlung der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche. Einführung von Employer Branding

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedeutung von Employer Branding für dt. Unternehmen zurückgeführt auf Fachkräftemangel. Durch schriftliche Befragung wurde der erste Schritt in Richtung Arbeitgebermarke empirisch untersucht: Analyse der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche, Darstellung und Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen- Problemstellung des Fachkräftemangels - Demografische Entwicklung der deutschen Gesamtbevölkerung und ihre Auswirkung auf den Arbeitsmarkt - Bedeutung von Human Kapital für den Unternehmenserfolg- Employer Branding: Definition, Nutzen und Ziele, Strategie und Employerbrandingprozess- Methodik: schriftl. Befragung von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Wahrnehmung der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche- Darstellung der Ergebnisse und Einstufung der Arbeitgeberattraktivität- Ableitung und kurze Darstellung von Handlungsempfehlungen bzgl. Employerbrandingstrategie

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668461833
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krause, Rebecca
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170621
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben