Ernährungspraxis Frauen und Männer

Im Mittelpunkt der Mensch Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein. Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt. Der vorliegende Band beleuchtet die geschlechtsspezifischen Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie bei Frauen und Männern. Teil I liefert die Grundlagen mit einem Überblick über die soziokulturellen Einflüsse auf das Ernährungsverhalten und die unterschiedliche Ernährungspraxis von Frauen und Männern. Daraus ergeben sich relevante Konsequenzen für die geschlechtsspezifische Ernährungskommunikation. Teil II erläutert detailliert und praxisnah den großen Themenkomplex der Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Teil III stellt die Ernährungsaspekte in Lebenssituationen und bei Erkrankungen, die ausschließlich oder überwiegend bei Frauen vorkommen, in den Mittelpunkt. Hierzu gehören neben den Wechseljahren die verschiedenen psychogenen Essstörungen, Brustkrebs und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS). "...schlichtweg ein , must have'." Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804733947
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Adipositas, Alkohol, Allergie, ANOREXIA NERVOSA, Anorexie, Anti-Krebs-Ernährung, Arzneimittel, BES, Bewegung, Binge-Eating-Störung, Bluthochdruck, Brustkrebs, BULIMIA NERVOSA, Bulimie, Coffein, Dyslipidämie, Energie, Ernährungsberatung, Ernährungskommunikation, Ernährungsprävention, Ernährungstherapie, Ernährungsverhalten, Ess-Brech-Sucht, Essstörung, Frühgeborene, Gender, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesundheitsförderung, Gewichtsentwicklung, Gewichtsmanagement, Glucosetoleranz, Grasen, Grazing, Herz-Kreislauf-System, Hyperinsulinismus, Hypertonie, Insulinresistenz, ketogene Ernährung, Kindliche Prägung, Klimakterische Beschwerden, KLIMAKTERIUM, Kohlenhydratmodifikation, Kohlenhydratrestriktion, Körpergewicht, Krebs, LAKTATION, Lebensmittelintoleranz, Listeriose, Magersucht, Mangelernährung, Mehrlinge, Muttermilch, Nährstoffe, Nahrung, nahrungsmittel, Nahrungsmittelintoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Nahrungspräferenzen, NES, Nierenfunktion, Night-Eating-Syndrom, Orthorexie, Osteoporose, PCOS, polyzystisches ovarialsyndrom, Prävention, Psychogene Essstörungen, Rauchen, RISIKOFAKTOR, Schilddrüse, Schwangerschaft, schwangerschaftsdiabetes, Stillberatung, Stillzeit, Stoffwechsel, Tabak, TOXOPLASMOSE, Übergewicht, Untergewicht, Wechseljahre, Zwillinge, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Blumenschein, Birgit / Hilbig, Annett / Kugler, Julia / Laupert-Deick, Claudia / Sausmikat, Julia / Zyriax, Birgit-Christiane / Smollich, Martin
Verlag Wiss. Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201002
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben