Ernst Platner (1744-1818)

ABHANDLUNGENWerner Euler: Commercium mentis et corporis? Ernst Platners medizinische Anthropologie in der Kritik von Marcus Herz und Immanuel KantHans-Peter Nowitzki: Platner und die Wolffsche PhilosophietraditionGideon Stiening: Platners Aufklärung. Das Theorem der angeborenen Ideen zwischen Anthropologie, Erkenntnistheorie und MetaphysikUdo Thiel: Das "Gefühl Ich". Ernst Platner zwischen Empirischer Psychologie und TranszendentalphilosophieFalk Wunderlich: Ernst Platners Auseinandersetzung mit David HumeTemilo van Zantwijk: Platner, Kant und der SkeptizismusJutta Heinz: "Eben so viel feine Beobachtungsgabe, als philosophischen Scharfsinn". Anthropologische Charakteristik in Platners Philosophischen AphorismenMichael Ansel: Ernst Platner und die PopularphilosophieSimone De Angelis: Unbewußte Perzeptivität und metaphysisches Bedürfnis. Ernst Platners Auseinandersetzung mit Haller in den Quaestiones physiologicae (1794)Udo Roth: "Es giebt eine gewisse Gattung des Wahnsinns, [.] nämlich den verborgenen". Ernst Platner als ForensikerAlessandro Lazzari: Platner und Reinhold über das VergnügenMartin Bondeli: Über eine "Entdeckung" in der Psychologie. Reinholds Auseinandersetzung mit Platners Bemerkungen zur Geschichte des SeelenbegriffsHans-Peter Nowitzki: Curriculum Vitae. Fundstücke und Nachträge zur Biographie Ernst PlatnersKURZBIOGRAPHIEGuido Naschert: Johann Georg Sulzer (1720-1779)DISKUSSIONVolker Dieringer: Kants Theodizee-Aufsatz im Spiegel neuerer Arbeiten. Ein Forschungsbericht

127,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783787319206
Produkttyp Buch
Preis 127,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Naschert, Guido / Stiening, Gideon
Verlag Felix Meiner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071201
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben