Erotikvideospiel

Quelle: Wikipedia. Seiten: 48. Kapitel: Eroge, Kanon, Fate/stay night, Air, One - Kagayaku Kisetsu e, Kimi ga Nozomu Eien, Ef - a fairy tale of the two., Princess Lover!, Moon., Shuffle!, D.C. - Da Capo, Yosuga no Sora, Kana - Imoto, School Days, Koihime Muso, Comic Party, Yami to Boshi to Hon no Tabibito, Izumo, Leisure Suit Larry, Tomoyo After - It's a Wonderful Life, Bible Black, Green Green, Resort Boin, Biing!, Sex Games, Dragon Knight 4, Samantha Fox Strip Poker, RapeLay, Knights of Xentar, Leather Goddesses of Phobos, Sexy Parodius, Lover Boy, Strip-Poker, Lula. Auszug: Kanon ist ein von Key für den PC entwickeltes Ren'ai-Adventure - eine spezifisch-japanische Ausprägung eines Abenteuerspiels - dessen Entwicklung vom Softwareverlag und Veröffentlicher Visual Art's unterstützt wurde. Das Spiel besitzt einen linearen Verlauf, bei dem der Spieler zu festgelegten Zeitpunkten aus verschiedenen angezeigten Möglichkeiten auswählen kann. Es ist dabei so angelegt, dass der Spieler sich auf die komplexe Geschichte und die Reize der fünf weiblichen Hauptcharaktere einlassen soll. Es nutzt dazu tragische Handlungselemente und eine ausgeprägte Form des Kindchenschemas. Im Gegensatz zu vielen vorherigen Spielen des Genres verzichtet Kanon fast vollständig auf erotische Elemente. Damit half es bei der Evolution des Eroge-Genres mit, das sich von einer simplen Vergewaltigungshandlung zu einer romantischen, visuell unterstützten Erzählung mit komplexer Handlung entwickelte. Aufgrund des großen Erfolges des in erster Linie auf eine Beziehung zu den Charakteren ausgerichteten Spiels erschienen nach der PC-Eroge-Fassung auch Versionen für alle Altersklassen für PC, Dreamcast, Playstation 2, Playstation Portable und Mobiltelefone (FOMA). Aufbauend auf der Handlung des Adventures entstanden zahlreiche Adaptionen in Form von literarischen Werken, Hörspielen, Animationen und Franchises. So entstand im Jahr 2002 die von Toei Animation produzierte Anime-Fernsehserie Kanon, die 2006 von Kyoto Animation neu verfilmt wurde. Beiden Verfilmungen gelang es Kritikern solcher Umsetzung zu überzeugen, da die Handlung im Gegensatz zu vorhergehenden Umsetzungen von Eroges wesentlich ausgewogener und unterhaltsamer sei. Als kleiner Junge ist Yuichi Aizawa bei seiner Tante Akiko Minase zu Besuch, wo er zusammen mit seiner Cousine Nayuki Minase die Sommerferien verbringt. Er lernt dort die einsame und von ihren Freunden im Stich gelassene Mai Kawasumi kennen, zu der er eine für sie sehr wichtige Freundschaft aufbaut. Mai besitzt zu diesem Zeitpunkt keinerlei Freunde, da

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158960187
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben