Erst Reife, dann Reichtum

Lea, eine junge Friseurmeisterin aus Dresden, wünscht sich ihr eigenes Haarstudio. Mit ihrem kleinen Gehalt lässt sich dieser Traum jedoch nicht verwirklichen. Da erhält sie die Nachricht vom Tod ihres Großonkels. Bei der Testamentseröffnung erfährt sie, dass sie und Corinna, die andere Großnichte als Haupterben vorgesehen. Doch ist das Erbe an Bedingungen geknüpft. Alexander, der ein erfolgreicher Psychologe war, möchte, dass seine Großnichten zunächst sein Konzept der Persönlichkeitsentwicklung kennen lernen. Ein Jahr lang sollen sie am letzten Samstag des Monats zur Konsultation nach Hamburg kommen und dort von ihrem Mentor, dem Rechtsanwalt Dr. Martin Sander, die festgelegten Aufgaben entgegennehmen. Bei Unpünktlichkeit oder Nichterscheinen fällt das Erbe an die Hoffmann-Stiftung. Am Ende des Jahres wird eine Prüfung von den Leitern des Institutes für Persönlichkeitsentfaltung und vom Stiftungsrat abgenommen. Das Prüfungsergebnis bestimmt die Höhe der zu erbenden Summe. Für Lea beginnt eine abenteuerliche Zeit. Interessanterweise liefert ihr das Programm des Onkels zu den Problemen, die sie lösen muss, die theoretischen Grundlagen. Es ist, als hätte er ihre Probleme vorausgesehen. Die Trennung von ihrem Freund, der nie bearbeitete Verlust ihrer Eltern, der Neid ihrer Arbeitskolleginnen und die Konfrontation mit der Einsamkeit lösen große innere Turbulenzen aus. Zusätzlich hat sie äußere Hindernisse zu überwinden, denn da ist jemand, der sie am pünktlichen Erscheinen und somit am Erben hindern will.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783981157321
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schröder, Marita
Verlag MP-Schröder-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 465
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben