Erstellung eines einheitlichen Dokuments für Qualität, Sicherheit und Umwelt

Die mit Prozessen, Geräten und Anlagen verbundenen Risiken erfordern über die für die Sicherstellung der erwarteten Leistungen im technischen und wirtschaftlichen Bereich erforderlichen Untersuchungen hinaus die Berücksichtigung der Belange der Arbeitshygiene, der Produktqualität, des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz, der Vorbeugung von Großrisiken und des Umweltschutzes durch eine formale und angepasste Methodik. Die Projektphase ist eine Phase, die dem Bereich der Logik und Rationalität entspricht, ein organisierter Wille, basierend auf den wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen des Augenblicks, steht im Dienst eines Ziels. Der Ansatz der Risikokontrolle setzt also die Einrichtung einer technischen und verfahrenstechnischen "Basis" innerhalb der Anlagen voraus, die auf einer Reihe von Regeln, Methoden, Verfahren und Kontrollen basiert, um die Akteure bei ihren Entscheidungen und Handlungen anzuleiten. Sie kann jedoch nicht nur auf diesen Elementen basieren. Sie erfordert außerdem geschulte, regelkonforme, prozesssichere und motivierte Akteure.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203651720
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oyeghe Salla, Edgar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210505
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben