Erstellung eines quantitativen Fragebogens, Vor- und Nachteile von Onlineumfragen und haptischen Papierfragebögen, statistische Grundlagen und der Chi-Quadrat-Test

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Veranstaltung: Wissenschaftliche Vertiefung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Erstellen eines aussagekräftigen Fragebogens ist die Kenntnis über die methodische und theoretische Herangehensweise eine Grundvoraussetzung. In der Arbeit wird zunächst ein Fragebogen mit einem quantitativen Untersuchungsdesign entworfen. Anschließend werden Vor- und Nachteile von Online-Umfragen und haptischen Papierfragebögen thematisiert. Abschließend geht der Autor auf statistische Grundlagen für einen Chi2-Test ein.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346315878
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gross, Katharina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210216
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben