Ertragsverläufe und Konkurrenz

Steigende Skalenerträge gelten heute als ein empirisch wichtiges Phänomen, sie lassen sich aber nicht problemlos mit Konkurrenzbedingungen vereinbaren. In der ökonomischen Ideengeschichte finden sich jedoch vielfach Hinweise auf verschiedene Formen von Ertragsverläufen, die den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Mit der Kritik, solche Konstruktionen seien inkonsistent, sieht sich insbesondere die marshallianische Ökonomik konfrontiert: Marshall versucht, eine Preistheorie auf der Grundlage nicht-konstanter Erträge aufzubauen und gerät dabei in das Dilemma, entweder gegen partialanalytische Bedingungen (bei externen Erträgen) oder gegen Konkurrenzbedingungen (bei internen Erträgen) zu verstoßen. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß sich die marshallianische Position verteidigen läßt, da Marshalls Überlegungen auf Begriffen von Konkurrenz und Partialanalyse basieren, die sich deutlich unterscheiden von einer statisch-gleichgewichtstheoretischen Definition.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631467350
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sturn, Dorothea
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 263
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben