Erwerbsbeteiligung von deutschen und ausländischen Frauen 1933-1945 in Deutschland

Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dem Ausmaß, der Struktur sowie der Entwicklungsdynamik der Frauenerwerbstätigkeit im Nationalsozialismus einerseits und den politischen Entscheidungen sowie den ideologischen Intensionen der politischen Führung andererseits. Dabei wird durchgehend das gesamte Spektrum weiblicher Erwerbsarbeit - von der Beschäftigung «arischer» Angestellter im Öffentlichen Dienst bis hin zur Zwangsarbeit überwiegend osteuropäischer Frauen unter Einschluß der jüdischen KZ-Gefangenen - in der Zeitspanne 1933-1945 analysiert. Auf der Basis statistischer Daten und ausgewählter Politikfeldanalysen weist die Autorin nach, daß zu Kriegszeiten auf eine breite Dienstverpflichtung nichtjüdischer deutscher Frauen verzichtet werden konnte, weil ausländische Frauen (und Männer) zu Arbeitszwecken massenhaft ins Deutsche Reich deportiert wurden.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631500309
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gerber, Pia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben