Erzählte Welt

Die zeitgenössische Kunst der australischen First Nations Künst- lerinnen und Künstler ist vielfältig, dynamisch, vielschichtig und inspiriert von Tausenden in Deutschland unbekannten Narrati- ven, aber auch geprägt von zwei Jahrhunderten Diskriminierung. Dieses Buch präsentiert zahlreiche Kunstwerke als spezifische Beispiele, um die Verbindungen zwischen Land, Kosmos, den Re- geln des sozialen Zusammenlebens, nichtlinearen Vorstellungen von Zeit, Transformationen des Seins, die indigene Auffassung von Wahrheit und der lebendigen sozio-politischen Kultur auf- zuzeigen, die die Kunst der australischen First Nations einzigartig machen. Die Künstlerinnen und Künstler auf einem Kontinent, so groß wie Europa, haben ihre kulturelle Integrität unnachgiebig vertei- digt und gleichzeitig Dutzende von Kunstrichtungen erfunden, um ihre Vision von der Welt zu zeigen. Von den Vororten Syd- neys bis zum 3.800 km entfernten Arnhemland haben sie um ihr Recht gekämpft, dass ihre Kunst als zeitgenössische anerkannt wird - und sie haben gewonnen. Jedes größere Kunstmuseum in Australien sammelt seit Jahrzehnten ihre Werke, und viele Aus- stellungen haben internationales Aufsehen erregt. Noch ist diese moderne Kunst selten in deutschen Kunstmuseen zu finden, aber sie lässt sich nicht mehr ausblenden. Dieses Buch ist das erste seit 1993 in deutscher Sprache, das einen Überblick über die indigene Kunst, ihre verschiedenen Richtungen, ihre Entstehungs- und Anerkennungsgeschichte gibt sowie eine Reihe von Bildern analysiert.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803040381
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bähr, Elisabeth / Frost, Lindsay / Bähr / Frost
Verlag Wasmuth & Zohlen UG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202211
Seitenangabe 496
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben