Erzähltheoretische Analyse nach der Kategorie "Zeit" anhand von Heinrich Bölls "Du fährst zu oft nach Heidelberg"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Gattungstheorie I: Erzähltheorie/Narratologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem literarischen Text "Du fährst zu oft nach Heidelberg" von Heinrich Böll aus dem Jahr 1977 auseinander. Hierbei wird vor allem eine erzähltheoretische Analyse nach der Kategorie "Zeit" vorgenommen. Dabei werden unterschiedliche Erzählelemente, aber auch die philosophischen und sozialen Implikationen von Bölls Geschichte näher untersucht. Orientiert wird sich hier an Gerard Genettes dreigliedrigem Erzähltextmodell, welches zu analytischen Zwecken herangezogen wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346897060
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kandylakis, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230621
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben