»es möchten manche Leute Vergnügen daran haben«

Felix Mendelssohn Bartholdys (1809-1847) Ouvertüre für Harmoniemusik op. 24 (1839) geht zurück auf ein Andante und Allegro für Bläser (überliefert als Nocturno). Dazu angeregt wurde der Komponist 1824 in Bad Doberan, wo er mit seinem Vater zur Kur weilte und nahezu täglich die großherzogliche »Harmonie« hörte. Bis heute glaubt man deshalb, Mendelssohn habe sein Bläserstück 1824 in Doberan komponiert, tatsächlich schrieb er es jedoch zwei Jahre später für das dortige Bläserensemble. Direkt nach der Fertigstellung im Juni 1826 nahm seine Schwester Fanny die Noten mit nach Doberan. Damit begann eine spannende Geschichte um dieses frühe Bläserwerk Mendelssohns. Eine zeitgleiche Veröffentlichung mit der Ouvertüre op. 24 scheiterte 1839 daran, dass der Komponist die Noten nicht mehr finden konnte. Heute haben sich beide Fassungen als Bestandteil anspruchsvollen Bläser- und Blasmusikrepertoires etabliert.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783895641787
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hofer, Achim
Verlag Studiopunkt-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben