Etablierung eines dynamisch kultivierten Darmgewebemodells

Tierversuche und vereinfachte Zellkulturexperimente reichen nicht immer aus, damit bereits in präklinischen Studien ein hoher Kenntnisstand über die pharmakologischen Eigenschaften potentieller Arzneimittelkandidaten vorliegt. Dies führt daher zu einem Abbruch kosten- und zeitintensiver klinischen Studien. In dieser Arbeit gelang es, auf Basis einer natürlichen Kollagenmatrix und eines 2-Kammer-Bioraktormoduls, ein Darmgewebemodell zu etablieren, welches die Analyse unterschiedlicher Substanzklassen unter dynamischen Bedingungen ermöglicht. Die Co-Kultivierung der Zelllinie Caco-2 mit humanen mikrovaskulären Endothelzellen repräsentiert dabei vereinfacht die Darm-Blut-Schranke der Zotten. Die Simulation der Mikroumgebung des Dünndarms ermöglichte es zudem primäre Epithelzellen des porcinen Jejunum über mehrere Tage vital in Kultur zu halten. Die Entwicklung dieses Darmgewebemodells bietet somit einen neuen Ansatz für alternative Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch und könnte zukünftig eine Verbesserung hinsichtlich der Aussagekraft gegenüber herkömmlichen Zellkulturen bedeuten.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838111933
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pusch, Jacqueline
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151012
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben