Ethik des Anthropozäns

Im Anthropozän tritt der Mensch als Naturmacht in Erscheinung, die sich in letzter Konsequenz auch gegen sich selbst wendet: Im Anthropozän verschmelzen erste und zweite Natur zur dritten Natur. Doch welche Ethik ist dieser dritten Natur angemessen? Ausgehend von Immanuel Kant argumentiert dieser Essay dafür, ein kritisches Naturverhältnis zu entwickeln, welches sich immer auch als ein Selbstverhältnis manifestiert. Die Natur wird dabei weder personalisiert noch objektiviert. Vielmehr wird die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur in ihrer unauflöslichen Einheit als dritte Natur ernst genommen und auch ästhetisch weiter verständlich gemacht.

25,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796547157
Produkttyp Buch
Preis 25,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philosophie, Ethik, Moralphilosophie, Anthropologie, Anthropozän, Natur, Klimawandel, Umweltkatastrophen, Ökologie, Umwelt, Ethik und Moralphilosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Noller, Jörg
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230814
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben