Ethnobotanikstudie über traditionelle Heilpflanzen, die von Indigenen verwendet werden

Es geht um die Identifizierung und Dokumentation der Heilpflanzen, die von den Einheimischen in der Region zur Behandlung von Krankheiten bei Mensch und Vieh verwendet werden, wobei die abnehmende Biomasse der Heilpflanzen und der uneinheitliche Wissenstransfer über Heilpflanzen zwischen den zivilen Gesellschaften, der aus der heimlichen Aufbewahrung von Heilpflanzen und ihrem Wissen durch traditionelle Kräuterkundige resultiert, das zentrale Problem des Studiengebiets darstellen. Um die angegebenen Ziele zu erreichen und die aufgeführten Forschungsfragen zu beantworten, die sich aus dem zentralen Problem des Untersuchungsgebiets ableiten, wurde daher ein sequentieller, explorativer, gemischter Forschungsansatz verwendet. Um zuverlässige und wertvolle Daten zu erhalten, wurden sowohl Primär- als auch Sekundärdaten durch halbstrukturierte Interviews, Fokusgruppendiskussionen und Beobachtungen sowie strukturierte Fragebögen von traditionellen und nicht-traditionellen Medizinern gesammelt. 35 Familien, die durch 50 Pflanzenarten repräsentiert werden, wurden in dieser Studie für die ethnisch-medizinische Verwendung gesammelt und dokumentiert. Von diesen wachsen 50 % in der freien Natur, 30 % im Hausgarten, 14 % auf landwirtschaftlichen Flächen und 6 % als lebende Zäune. Von diesen Heilpflanzenarten waren 34% Kräuter und dominierten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204320229
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abebe, Ketema
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211203
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben